Kategorie > JakPod Diskussionen

Sortierfelder

(1/2) > >>

wolzim:
Diese kann man erstellen oder entfernen.
Ich habe beides probiert, kann jedoch diese Funktion nicht verstehen, denn ich sehe keine Änderung in den Daten. Und - müsste man nicht auch eingeben können, welches Sortierfeld man erstellen oder entfernen möchte?

Es könnte ja sein, dass ich meine Sammlung mit Hilfe dieser Funktion, wenn ich sie denn verstehe, übersichtlicher sortieren könnte.

Ich bitte freundlichst um Erläuterung.

LG Wolfgang

JakPodAdmin:
Halloechen,

unter "Datei | Einstellungen..." im Tab "iPod" kannst Du (Kommasepariert) angeben, bei welchem Tag welche Worte (am Anfang) bei der Sortierung auf dem iPod ignoriert werden sollen.

Wenn Du z.B. bei "Interpret" ein "The" eingetragen ist und Du anschliessend die Sortierfelder erstellst, werden "The Beatles" fortan unter "B" zu finden sein (jedoch unter ihrem vollen Namen - als "The Beatles").

Gruss, FFNB.

wolzim:
Danke für die schnelle Antwort!

Diese Funktion hatte ich schon gefunden. Nun hatte ich meine Sammlung sowieso schon neu getagt, und dabei entsprechend Artikel entfernt - nicht superschön, aber funktioniert.
Verstehe ich die Antwort so, dass ich "Sortierfeld erstellen" einen entsprechenden Tag erstellen kann? Ich habe immer noch nicht genau kapiert, was mit dieser Funktion in JakPod anzustellen ist.

Grüße Wolfgang

JakPodAdmin:
Halloechen,

ich versuchs mal zu erklaeren.

Sortierfelder erstellen aendert grundsaetzlich erstmal nichts an den Dateien selbst - es werden also keine ID3-Tags veraendert oder gesetzt.

Der iPod benutzt zum Anzeigen der Titel auf dem iPod eine eigene Datenbank. Diese befindet sich auf dem iPod in der versteckten Datei "[iPod_Laufwerk]:\iPod_Control\iTunes\iTunesDB". Die Sortierung der Interpreten etc. auf dem iPod haengt also nicht mit den ID3-Tags sondern vielmehr mit dem Inhalt dieser Datenbank zusammen. Die Verwendung dieser Datenbank durch den iPod ist uebrigens auch der Grund, warum man iPods nicht einfach mit dem Explorer befuellen kann...

Nun ein konkretes Beispiel:


* Du hast einen Interpreten "The Beatles" und "The Beatles" steht auch im ID3-Tag als Interpret
* Wenn Du nun Deinen iPod befuellst, tauchen "The Beatles" unter "T" auf (da das Feld Interpret in der iTunesDB beim Befuellen des iPods entsprechend des ID3-Tags Interpret gesetzt wird)
* Wenn Du nun Sortierfelder erstellst und im Sortierfeld Interpret "The" als "ignoreString" angegeben hast, werden "The Beatles" fortan unter "B" gelistet. Und das, wie oben beschrieben, ohne an den Dateien bzw. ID3-Tags selbst etwas zu veraendern.
Also das, was Du als "ignoreString" angegeben hast, wird bei der Sortierung am (Anfang des entsprechenden) Tags ignoriert.

Wenn Du Onehin beim Taggen Deiner Dateien den Interpreten so gesetzt hast, dass alles richtig sortiert ist, brauchst Du die Funktion der Sortierfelder nicht. Diese sind lediglich dazu da, um anders zu sortieren als in den ID3-Tags gesetzt.

Gruss, Jan.

PS: Die Sortierfeld-Funkiton gibts uebrigens auch in iTunes selbst. Vielleicht koennen die das besser beschreiben als ich.

wolzim:
Moin moin,

danke für die ausführliche Erläuterung. Das habe ich nun kapiert. Mir war nicht klar, dass das keine Funktion der ID3-Tags ist, sondern wieder so eine iPod-Sonderfunktion. Wenn die iPods nicht so genial klein wären und bestens klingen würden, würde ich wieder auf Geräte von Archos umsteigen - dieser Apple-Sonderkram geht mir doch einigermaßen auf die Nerven...

Grüße, Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln