| 
		Montag, den 23. Februar 2009 um 14:38 Uhr	 | 
| 
 Grundlegende Funktionen:
 
  
- Musik (mp3, m4a, m4b, mp4, m4v, m4p) vom Computer auf den iPod übertragen
 
- Musik und Videos zwischen iPods kopieren (incl. Cover)
 
- Musik und Videos vom iPod auf den Computer übertragen (incl. Cover)
 
- Such und Filterfunktion (Filtern auch nach Playlisten)
 
- Playlisten (statische) zwischen iPods kopieren
 
- iPod auf einen anderen iPod klonen (nur bei identischen Modellen sinnvoll)
 
- Backup/Restore von iPods
 
- Playlisten erstellen
 
- Cover hinzufuegen/entfernen (direkt auf dem iPod)
 
- Titelinformationen bearbeiten (direkt auf dem iPod)
 
- Alben/Titel ohne Cover finden
 
 
 Grundlegende Reparaturfunktionen iTunesDB (Musikdatenbank des iPods):
 
  
- Eine neue Datenbank anhand der auf dem iPod vorhandenen Dateien erstellen
 
- Titel, zu denen es keine Dateien auf dem iPod gibt, aus der Datenbank entfernen
 
- Titel, die auf dem iPod sind, aber keinen Eintrag in der Datenbank haben, in die Datenbank einfügen
 
- Dateien, welche nicht in der Datenbank enthalten sind, vom iPod löschen
 
- Sortierfelder für alle Titel des iPods (konfigurierbar) entfernen oder erstellen
 
 
 Grundlegende Reparaturfunktionen ArtworkDB (Coverdatenbank der iPods):
 
  
- Die ArtworkDB anhand der Titel-Cover Beziehung neu aufbauen (löscht nicht mehr referenzierte Cover)
 
- Die ArtworkDB (für iPod-Modelle ab der Classic-Generation) im komprimierten Format neu aufbauen
 
- Die ArtworkDB (für ältere iPod-Modelle) im alten Format neu aufbauen (ein Covereintrag pro Titel)
 
- Allen Titeln eines Albums das gleiche Cover zuweisen (sofern sie noch keins besitzen)
 
 
 Erweiterte Reparaturfunktionen iTunesDB:
 
  
- "Ctrl"+"D" stellt sicher, dass jedem Track eine eigene (unique) DBID zugewiesen wird (sofern dies noch nicht der Fall ist)
 
- "Ctrl"+"R" stellt sicher, dass jeder Track in der Library Playlist der iTunesDB enthalten ist
 
 
 Erweiterte Reparaturfunktionen ArtworkDB:
 
  
- "Ctrl"+"B" schreibt alle Alben ins iPod.log, die ein identisches Cover anzeigen (zum Auffinden von Coverfehlern)
 
 
 Achtung!: Nach dem Ausführen der erweiterten Reparaturfunktionen müssen die reparierten Datenbanken "von Hand" via "Ctrl"+"S" auf dem iPod gespeichert werden - die Änderungen gehen sonst beim Schliessen von JakPod verloren!
  
 | 
	| 
		Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 16. August 2012 um 16:41 Uhr	 |